
Zwölfkantmuttern von
Schuhl & Co.
Zwölfkantmuttern von Schuhl sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar und werden genau nach Ihren individuellen Anforderungen und Vorstellungen gefertigt. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler technischer Anwendungen und kommen in zahlreichen Industriezweigen zum Einsatz, die Schrauben verwenden. Erfahren Sie mehr darüber, warum Zwölfkantmuttern so geschätzt werden und welche besonderen Eigenschaften sie auszeichnen.
Was sind Zwölfkantmuttern?
Zwölfkantmuttern, auch als Dodekagonmuttern bezeichnet, sind spezielle Befestigungselemente mit zwölf gleichmäßigen Flächen. Diese Form bietet im Vergleich zu herkömmlichen Sechskantmuttern den Vorteil, dass sie mit einem feineren Drehwinkel angezogen oder gelöst werden können, was in beengten oder schwer zugänglichen Bereichen besonders praktisch ist. Zwölfkantmuttern werden häufig in Hochleistungsanwendungen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und dem Maschinenbau eingesetzt, wo Präzision und hohe Belastbarkeit erforderlich sind. Sie sind in der Regel aus hochwertigen Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Titan gefertigt, um maximale Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
Wo Zwölfkantmuttern eingesetzt werden
Zwölfkantmuttern, auch als Vielzahnmutter bekannt, zeichnen sich durch ihre zwölfseitige Form aus, die eine erhöhte Angriffsfläche für Werkzeuge bietet. Diese Form ermöglicht eine präzisere und effizientere Kraftübertragung im Vergleich zu herkömmlichen Sechskantmuttern. Zwölfkantmuttern werden vor allem dort eingesetzt, wo enge Platzverhältnisse und hohe mechanische Belastungen eine Rolle spielen. Typische Anwendungsbereiche umfassen:
Automobilindustrie
In der Automobilproduktion werden Zwölfkantmuttern häufig für die Befestigung von Motor-, Getriebe- oder Fahrwerksteilen verwendet. Ihre Bauform ermöglicht das Anziehen auch in beengten Räumen, wie z. B. bei Radlager- oder Achsverbindungen.
Motorsport
Im Motorsport sind Zwölfkantmuttern weit verbreitet, da sie nicht nur hohe Kräfte aushalten, sondern auch eine schnelle Montage und Demontage unter beengten Bedingungen ermöglichen.
Maschinenbau
Im Maschinenbau kommen Zwölfkantmuttern bei Anwendungen zum Einsatz, bei denen hohe Drehmomente erforderlich sind, wie etwa bei Schwungrädern oder Präzisionsmaschinen.
Schwerindustrie
In der Schwerindustrie werden sie bei der Montage von Großanlagen und schweren Maschinen verwendet, da ihre Form eine einfache Handhabung auch unter schwierigen Bedingungen ermöglicht.
Luft- und Raumfahrt
Zwölfkantmuttern werden in der Luft- und Raumfahrt verwendet, wo sie in hochbelasteten Verbindungen, etwa bei Triebwerken oder strukturellen Bauteilen, eine zuverlässige Befestigung bieten.
Und viele weitere Anwendungen
Dank ihrer hohen Belastbarkeit und Vielseitigkeit sind Zwölfkantmuttern in zahlreichen Branchen eine bevorzugte Wahl. Sie bieten eine effiziente Lösung für anspruchsvolle Verbindungen, bei denen Präzision, Zuverlässigkeit und Platzersparnis von entscheidender Bedeutung sind.
Zwölfkantmuttern direkt vom Hersteller? Schuhl ist Ihr Partner
Sind Sie auf der Suche nach einem Hersteller für Zwölfkantmuttern, der auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung hochwertige und hochpräzise Zwölfkantmuttern in Deutschland produzieren kann? Dann ist Schuhl & Co. Ihr Partner. Fragen Sie jetzt unverbindlich Ihre benötigten Zwölfkantmuttern an und vertrauen Sie auf eine ehrliche Beratung und eine hervorragende Produktion.
Diese Vorteile bieten Zwölfkantmuttern
Zwölfkantmuttern, auch als Dodekagon-Muttern bekannt, bieten spezielle Vorteile und Eigenschaften, die sie von anderen Mutternformen unterscheiden. Hier sind einige der wesentlichen Vorteile von Zwölfkantmuttern:
Verbesserte Griffigkeit
Durch die zwölf Seiten bieten diese Muttern mehr Angriffspunkte für Werkzeuge. Dies verbessert die Griffigkeit und erleichtert das Anziehen und Lösen, insbesondere unter schwierigen Bedingungen oder in engen Räumen, wo nur ein begrenzter Winkel für das Ansetzen des Werkzeugs verfügbar ist.
Höhere Drehmomentübertragung
Zwölfkantmuttern können höhere Drehmomente aufnehmen, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Ecken der Mutter beschädigt werden. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, die eine robuste Verbindung erfordern, wie in der Automobil- und Schwerindustrie.
Erhöhte Haltbarkeit
Durch die gleichmäßigere Verteilung des Drehmoments über mehr Kontaktpunkte sind Zwölfkantmuttern weniger anfällig für Abnutzung und Beschädigungen im Vergleich zu Muttern mit weniger Seiten.
Gute Widerstandsfähigkeit gegen Lockerung
Die zusätzlichen Ecken und Seiten bieten eine bessere Sicherheit gegen selbsttätiges Lösen, das durch Vibrationen und andere dynamische Kräfte verursacht werden kann.
Vielseitigkeit in der Anwendung
Die Zwölfkantform macht diese Muttern geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, da sie sowohl mit Standardwerkzeugen als auch mit Spezialwerkzeugen verwendet werden können. Sie sind häufig in der Automobilindustrie zu finden, wo genaue Anpassungen und hohe Belastbarkeit erforderlich sind.
Impressionen zum Variantenreichtum bei Zwölfkantmuttern
Im Laufe der Jahre haben wir bei Schuhl unzählige Zwölfkantmuttern produziert. Neben norm- und normähnlichen Teilen, haben wir dabei auch zahlreiche individuelle Zwölfkantmuttern hergestellt. Entdecken Sie einige Impressionen zu von uns produzierten Zwölfkantmuttern.
Zwölfkantmuttern direkt beim Hersteller anfragen
Für anspruchsvolle Projekte, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen, sind Zwölfkantmuttern von Schuhl & Co. die erste Wahl. Als renommierter Hersteller, der sich auf hochwertige Befestigungslösungen spezialisiert hat, gewährleisten wir eine unübertroffene Qualität unserer Produkte. Unsere Zwölfkantmuttern sind nicht nur robust und langlebig, sondern auch optimal auf Ihre spezifischen Anwendungsbedürfnisse abgestimmt. Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich an: